Daniel Blatman
Die Todesmärsche 1944/45
Im Winter 1944/45 lässt die SS alle Konzentrationslager evakuieren, die alliierten Truppen in die Hände zu fallen drohen. Schwache und kranke Insassen werden zurückgelassen oder getötet, alle ande... lesen
Klassik & Historik | Erschienen 2011 bei Rowohlt
Simone Blaschka-Eick
In die Neue Welt!
Auswanderer haben den Mut, ihr altes Leben aufzugeben und in der Fremde ganz von vorn anzufangen. Sie verlassen die vertraute Umgebung, ihre Kultur und begeben sich in ein Land, dessen Sprache sie oft... lesen
Klassik & Historik | Erschienen 2010 bei Rowohlt
Birand Bingül
Der Hodscha und die Piepenkötter
Treffen sich zwei Kulturen … In ihrer Stadt ist Ursel Piepenkötter die unangefochtene Nummer eins. Als amtierende Oberbürgermeisterin liebt sie das Bad in der Menge, sie ist resolut und k... lesen
Roman & Erzählung | Erschienen 2011 bei Rowohlt Polaris
Werner Biermann
Sommer 39
Sommer 39 Die Welt am Abgrund: das faszinierende Porträt eines Schicksalsjahres Eindrucksvoll beschreibt der preisgekrönte Filmemacher und Buchautor Werner Biermann eine der dramatischsten wie fol... lesen
Biografie & Erfahrung | Erschienen 2009 bei Rowohlt Berlin
Werner Biermann
"Der Traum meines ganzen Lebens"
Humboldts amerikanische Reise Im Juni 1799 brach Alexander von Humboldt zu seiner legendären Forschungsreise auf, die ihn quer durch Süd- und Mittelamerika führte. Es war die Verwirklichung eine... lesen
Klassik & Historik | Erschienen 2008 bei Rowohlt Berlin
Markus Berges
Ein langer Brief an September Nowak
«Betti hatte einen Kater, Angst und keine Erfahrung, aber stürzte sich hinein, wie sie es zögernd etlichen Vorgängern abgeschaut hatte. Der Atlantik machte Pausen, und sie passte eine ab, tauchte ... lesen
Roman & Erzählung | Erschienen 2010 bei Rowohlt Berlin