
John D. Barrow
Das 1x1 des Universums
Neue Erkenntnisse über die Naturkonstanten Die Naturkonstanten erklären uns die fundamentalen Kräfte des Universums. Der namhafte Forscher und Autor John D. Barrow beschreibt eingängig, was die... lesen
Wissenschaft & Technik | Erschienen 2006 bei rororo

John D. Barrow
100 Dinge, von denen du nicht wusstest, dass du sie nicht wusstest
Wie Mathematik unsere Welt erklärt John Barrow räumt ein für alle Mal mit dem Vorurteil auf, Mathematik sei nichts weiter als ein lästiges Schulfach und im wirklichen Leben nicht zu gebrauchen. D... lesen
Wissenschaft & Technik | Erschienen 2010 bei rororo

Mick O' Hare
Wie man einen Wirbelsturm auslöst
Wer um Himmels willen würde: - seinen Bart mit einem Laser abfackeln? - einen feuerfesten Regenschirm herstellen, der zudem als Fallschirm zu benutzen ist? - ›glow- in-the-dark‹-Zahnpasta benu... lesen
Wissenschaft & Technik | Erschienen 2010 bei Fischer Verlage

Mick O' Hare
Wie lange eine Kokosnuss braucht, um aus der Karibik nach Europa zu schwimmen
Haben Spinnen Durst? Wie lang braucht eine Kuh, um den Grand Canyon mit Milch zu füllen? Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta? Warum sind manche Menschen Links- und andere Rechtshänder? Eine neu... lesen
Wissenschaft & Technik | Erschienen 2010 bei Fischer Verlage

Jörg Blech
Gene sind kein Schicksal
Gene bestimmen unser Leben weit weniger, als wir glauben und als uns nur zu gerne suggeriert wird. Das Mathe-Gen, das Glücks-Gen, das biologisch vorbestimmte Übergewicht: alles Mythen. Wir selbst ha... lesen
Wissenschaft & Technik | Erschienen 2010 bei Fischer Verlage

Martin Bojowald
Zurück vor den Urknall
Der spektakuläre Blick in das Universum vor dem »big bang«! Bislang blieb der »Urknall« die letzte Grenze, hinter die kein Physiker zurück konnte. Selbst für die Allgemeine Relativitätstheorie... lesen
Wissenschaft & Technik | Erschienen 2010 bei Fischer Verlage