
Hubert Schmidt und Johanna Eisner
Dinkel - wertvoll und schmackhaft
Eine interessante Beschreibung des Urkorn Dinkel. Der Dinkel ist wertvoll und schmackhaft wenn man weiß welchen Dinkel man kaufen sollte und wenn man verstehen lernt mit ihm umzugehen. Das Buch soll ... lesen
Gesundheit & Ernährung | Erschienen 2015 bei bod Norderstedt

Hendrik von Gröben
Brainfood - Clever essen für mehr Energie und ein besseres Gedächtnis
Sie kennen das Gefühl der Abgespanntheit? Statt konzentriert arbeiten zu können, fühlen Sie sich schlapp und antriebslos? Dann kann es sein, dass Ihr Gehirn nicht ausreichend mit Energie versorg... lesen
Gesundheit & Ernährung | Erschienen 2014 bei Sitoya Verlag UG (haftungsbesc

Dr. Wolfgang Feil, Uli Brüderlin, Friederike Feil
DIE DR. FEIL STRATEGIE - Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden
Arthrose ist kein Schicksal Arthrose entsteht durch fortschreitende Zerstörung des Gelenkknorpels. Schmerzen in den Gelenken sind die Folge. Bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass man ni... lesen
Gesundheit & Ernährung | Erschienen 2012 bei Forschungsgruppe Dr. Feil

Heidi Dahlsen
Seelenqual mit Happyend
\\\\\\\\\\\\\\\"Reichten die bisherigen Diagnosen noch nicht aus? Musste es jetzt auch noch Krebs sein?\\\\\\\\\\\\\\\" Auf ihre bekannt humorig - sarkastische Art setzt sich Heidi Dahlsen mit der D... lesen
Gesundheit & Ernährung | Erschienen 2012 bei Traumstunden Verlag Essen

Dietrich Grönemeyer
Grönemeyers Gesundheitstipps für die Tasche
Alles, was Sie wissen müssen, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer fasst in einem innovativen Format das Einmaleins der Gesundheit zusammen: Die wichtigsten Gym... lesen
Gesundheit & Ernährung | Erschienen 2011 bei Fischer Taschenbuch

Bernd Stelter
Wer abnimmt, hat mehr Platz im Leben
Lebendgewicht 130 Kilo. Bernd Stelter war auf dem besten Weg, richtig dick zu werden. Sein Lieblingsgetränk war Bratensoße, und wenn er das Handy von der linken in die rechte Hand wechseln wollte, m... lesen
Gesundheit & Ernährung | Erschienen 2011 bei Bastei Lübbe