
Franz und Cornelia von Soisses
Stasi - Mythos DDR: Wie es wirklich war - Die wahren Bekenntnisse eines politischen Staatsfeinds
Die DDR taugt nicht zur Legendenbildung, war aber 40 Jahre Realität, davon 28 Jahre Mauer im geteilten Deutschland. Das Buch ist autobiografisch und beschreibt eine wahre Begebenheit der DDR-Geschich... lesen
Politik & Gesellschaft | Erschienen 2014 bei Soisses Verlag

Franz und Cornelia von Soisses
Soisses! Ein Feuilleton
„Soisses! Feuilleton“ sind Bücher für Reisende, Wartende und Urlaubende. Im dritten Band des Feuilletons ziehen die Autoren Verbindungslinien zu ihren Werken „Blutspur“ und der Euroland-Reih... lesen
Politik & Gesellschaft | Erschienen 2013 bei Soisses Verlag

Franz und Cornelia von Soisses
Soisses! Ein Feuilleton
Soisses greift in Band 2 des Feuilletons in 20 neuen Kapiteln Themen aus Alltag und Gesellschaft satirisch-kritisch auf. Der Spannungsbogen reicht von Licht und Schatten der Politik über gesellsc... lesen
Politik & Gesellschaft | Erschienen 2013 bei Soisses Verlag

Franz und Cornelia von Soisses
Soisses!: Ein Feuilleton
Wieder einmal hält uns Soisses als kritischer Beobachter Deutschlands und der Welt den Spiegel vor. Mit spitzer Feder und ohne Blatt vor dem Mund nimmt uns der Autor mit auf eine spannende Reise. En... lesen
Politik & Gesellschaft | Erschienen 2013 bei Soisses Verlag

Franz und Cornelia von Soisses
Ruhe sanft - Letzte Worte
Gar dunkel manche Worte sind, in Abwandlung der Bibel „am Anfang stand das Wort“, am Ende - so will man denn meinen - auch. Vielleicht ein wenig sarkastisch, Satire ist es bestimmt. Zur Einstim... lesen
Politik & Gesellschaft | Erschienen 2014 bei Soisses Verlag

Franz und Cornelia von Soisses
Rock und Co.: Wie die Emanzipation der Frau unsere Gesellschaft fundamental verändert
Nicht weniger als 173 Professuren in Deutschland befassen sich mit der Geschlechterforschung und erklären das Geschlecht zu einem sozialen Konstrukt. Was immer sich entwickeln mag, es ändert sich au... lesen
Politik & Gesellschaft | Erschienen 2013 bei Soisses Verlag